28.02.2008
Packende Spiele bei Jugendfußballturnieren der TSG Schwabenheim

016.jpgSpannende Spiele mit vielen Toren boten die jugendlichen Kicker bei den Hallenfußballturnieren, die die TSG Schwabenheim am vergangenen Wochenende in der Schloss-Ardeck-Sporthalle in Gau-Algesheim veranstaltete. 55 Mannschaften mit insgesamt rund 500 Spielern kämpften an zwei Tagen um das "runde Leder". In fünf Altersklassen fielen 326 Tore bei den 117 Begegnungen. Von Joachim Kühn Bei den Bambini siegte überraschend die Mannschaft des Gastgebers aus Schwabenheim. Grundstein des Erfolgs war die mit 4:1 gewonnene Partie gegen Zweitplatzierten Hassia Bingen. Der Sieger wurde in einer Punkterunde nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" ermittelt, bei der die Zuschauer im Schnitt drei Tore pro Spiel zu sehen bekamen. Mit insgesamt acht Punkten sicherte sich die SG Kempten-Gaulsheim den dritten Platz. Richtig spannend machten es die E-Junioren. Beide Halbfinalspiele und das Finale mussten durch Neunmeter-Schießen entschieden werden. Das war Ausdruck dafür, wie ausgeglichen das Niveau der Mannschaften in der Endrunde war. Die glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger kamen aus Stadecken-Elsheim. Platz zwei errang die TSG Schwabenheim 2 vor der TuS Jugenheim 1, die das Spiel um den dritten Platz mit 2:1 gegen Bingerbrück für sich entscheiden konnten. Auch bei den C-Jugendlichen kam der Gewinner aus Stadecken-Elsheim. Nachdem die Mannschaft bereits in der Vorrunde gegen die Spieler vom FV Budenheim gewonnen hatte, behielten sie auch im Endspiel mit 2:1 die Oberhand. Die Kicker aus Gau-Algesheim errangen durch einen knappen 1:0-Erfolg vor der TuS Jugenheim den dritten Platz. Der Turniersieger der F-Junioren stand erst nach einem ausgeglichenen Endspiel mit anschließendem Entscheidungsschießen fest. Dabei setzte sich die Mannschaft der Spvgg. Ingelheim gegen die gastgebende TSG aus Schwabenheim mit 2:1 durch. Nur 42 Tore in 22 Begegnungen zeugen von starken Abwehrreihen und teilweise überragenden Torwarten in dieser Altersklasse. Platz drei ging an den TuS Jugenheim, der im kleinen Finale ein 1:0 gegen Münster-Sarmsheim verbuchen konnte. Wie bereits im Vorjahr war das abschließende D-Junioren-Turnier an Dramatik kaum noch zu überbieten. Bei den teilweise leidenschaftlich und trotzdem fair ausgetragenen Spielen wurden 99 Treffer erzielt. Wie nahe Freud und Leid beieinander liegen, mussten die Fußballer aus Uelversheim erleben. Zuerst hatten sie im Halbfinale gegen den späteren Zweitplatzierten aus Stadecken-Elsheim beim Neunmeter-Schießen mit 3:4 das Nachsehen. Im Spiel um Platz drei bejubelten sie in der letzten Spielsekunde (!) der regulären Spielzeit ihren erzielten Ausgleichstreffer. Doch beim Entscheidungsschießen scheiterten sie am bestens aufgelegten Torhüter aus Gau-Algesheim, der mit guten Paraden seiner Mannschaft den dritten Platz sicherte. Ein Kommentar einer Spielermutter aus Uelversheim beschreibt die Spielspannung am Besten. Sie meinte: "Soviel Kräutertee kann ich gar nicht trinken wie ich eigentlich zur Beruhigung meiner Nerven bräuchte." Als souveräner Sieger zeigte sich die Hassia aus Bingen. Sie gewann alle Spiele und erzielte dabei 25 Tore bei nur drei Gegentreffern. Mit fünf Treffern im Durchschnitt ließen sie ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Die lobenden Worte der Gäste zur Organisation gab der Abteilungsleiter Fußball, Kuno Zimmer, erfreut weiter. "Betreuer und Eltern der Jugendspieler haben an zwei Tagen Erstaunliches geleistet. Ich bin froh, dass wir wieder gemeinsam diese Veranstaltung haben bewältigen können", fasste er zusammen. Impressionen und Mannschaftsfotos von den Turnieren finden Sie in Bildergalerien (bitte hier anklicken) Der obige Artikel ist in der AZ vom 27. Februar erschienen: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3178990
16.04.2025
Einladung zur Mitgliederversammlung Abteilung Fussball
Wir laden ganz herzlich alle Mitglieder zur diesjährigen...
05.04.2025
Einführungsseminar F Jugend
Am 05.04.2025 fand auf dem Kleinspielfeld unser erstes Trainer...
02.03.2025
Wir suchen Dich!!
Für die kommende Saison 2025/26 suchen wir, die TSG Schwabenheim, noch...