Die Freude war groß bei der Fußball-Abteilung der TSG Schwabenheim, als die Nachricht vom SWFV (Südwestdeutscher Fußballverband) eintraf: der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte die Bonuszahlung für leistungsorientierte Nachwuchsförderung in den Amateurvereinen zukommen lassen. Unser Verein wurde in diesem Zusammenhang berücksichtigt, weil die Jugendabteilung dazu beigetragen hat, dass der ehemalige Jugendspieler Jan-Christoph Bartels, der bei Armin Schieferdecker, Uli Kühn und Fred Halter das Fußballspielen gelernt hatte, zum Junioren-Nationalspieler geworden ist. So konnten der Vereinsvorsitzende Joachim Kühn und Sascha Eckhard, stellvertretender Abteilungsleiter Fußball, in Anwesenheit des Junioren-Nationaltorhüters vor dem Bundesliga-Spiel von Mainz 05 gegen den FC Augsburg einen Scheck in Höhe von 2950 Euro aus der Hand von Dr. Hans-Dieter Drewitz, Präsident des SWFV und Vize-Präsident des DFB, entgegen nehmen. Die finanziellen Mittel werden vom Verein zur Förderung des Juniorenfußballs verwendet werden.
Foto (SWFV):
Dr. Drewitz (2.v.l.), Sascha Eckhard(re.), Jan-Christoph Bartels (2.v.r.), Joachim Kühn (3.v.r.) mitStadionsprecher Klaus Hafner (li.) und weiteren Bonifikationsempfängern aus demRegionalverband.
kue