31.05.2008
TSG Schwabenheim gewinnt Kreispokal

Einwechslung ist ein Glücksgriff Weingärtner bereitet Schwabenheimer 2:0-Pokalsieg gegen Frei-Weinheim vor Vom 31.05.2008 GENSINGEN Ausgelassen hüpften die Fußballer im Kreis. Weit schallten die Jubelgesänge über das Kunstrasenfeld bei der SG Gensingen/Grolsheim. Personal und Kunden aus dem benachbarten Riesen-Warenhaus dürften wohl ebenso wie die rund 100 Zuschauer als erste erfahren haben, wer neuer Kreispokalsieger im Raum Bingen ist... Von Martin Gebhardt A-035.jpg"Schalalalala, olé, olé, olé TSG Schwabenheim!" Nach einem spannenden und fairen Duell zweier Kreisligisten und Nachbarn aus dem Tabellenmittelfeld siegte die Mannschaft aus dem Selztal über den VfL Frei-Weinheim mit 2:0 (0:0) Toren. Kreisvorsitzender Gerd Schmitt (Gau-Algesheim), der mit dem langjährigen Schiedsrichter-Obmann Hans Philippi (Engelstadt) gekommen war, überreichte den Gewinnern einen Wanderpokal und einen Gutschein im Wert von 250 Euro. Für die zweiten Sieger gab´s immerhin noch 150 Euro. "Das ist für mich so wichtig, da wir in der Vorrunde so desolat gespielt haben", waren die ersten Worte vom Schwabenheimer Trainer Stefan "Zick" Schmid. Denn der Absteiger aus der Bezirksklasse der vorvergangenen Saison überwinterte sogleich auf einem Abstiegsrang. "In der Rückrunde haben wir dann aber nur noch ein Spiel verloren", sagte der 38-Jährige nicht ohne Stolz und lobte die "tolle Mannschaftsleistung" der Seinen auch und gerade im letzten Pflichtspiel. Eigentlich hätte die finale Partie auf dem extra frisch gemähten Grün steigen sollen. Doch nur wenige Minuten vor Spielbeginn öffnete Petrus an der Nahe seine Schleusen. Was aber nicht bedeutete, dass beide Kontrahenten trotz des fast tropischen Klimas weniger elanvoll zu Werke gingen. Kreisliganiveau hatte das Spiel allemal; nur phasenweise ließ zumindest das Tempo zu wünschen übrig. In der ersten Hälfte lieferten sich beide Formationen eine ausgeglichene Partie; Torchancen blieben Mangelware. Allerdings verhinderte VfL-Schlussmann Stefan Fellenz einen Hochkaräter per Fußabwehr, nachdem Schwabenheims Robert Dieteren mustergültig von Mittelfeldkollege Rainer Kopp in Szene gesetzt worden war (6.). Über weite Strecken nach Wiederbeginn durften sich die Schwabenheimer allerdings gleich mehrmals bei ihrem Keeper Sven Lickhardt bedanken, dass die Partie nicht einen anderen Verlauf nahm. "Ich habe gesagt: Wer das erste Tor schießt, gewinnt", verriet - natürlich enttäuscht - Frei-Weinheims Coach Jens Hartwig. Dass dann der Elan der Männer aus dem Norden Ingelheims nach etwa 70 Minuten sichtlich erlahmte, "da möchte ich meiner Mannschaft keine Vorwürfe machen, denn sie hat toll gekämpft", ließ der 30-Jährige, der zugunsten seiner jüngeren Schützlinge nicht aufgelaufen war, nichts auf die Seinen kommen. Binnen dreier Minuten war die Partie entschieden. Nachdem VfL-Keeper Fellenz noch einen raffiniert angeschnittenen Freistoß von Dieteren aus dem langen Eck gefischt hatte (78.), schlug es unhaltbar hinter ihm ein (82.). Der eingewechselte TSG-Spieler Tobias Weingärtner tunnelte VfL-Libero David Klose, und seine Flanke jubelte Nils Haller in die VfL-Maschen. Drei Minuten später setzte Weingärtner erneut zum Solo an; diesmal auf der rechten Seite: TSG-Kapitän David Janetzko vergoldete seinen Zuckerpass. VfL-Trainer Hartwig sah wie sein Gegenüber Schmid eine ausgeglichene Partie. "Aber die Schwabenheimer haben verdient gewonnen." Text: Allgemeine Zeitung Foto: Joachim Kühn Weitere Fotos vom Endspiel finden Sie hier (anklicken)
16.04.2025
Einladung zur Mitgliederversammlung Abteilung Fussball
Wir laden ganz herzlich alle Mitglieder zur diesjährigen...
05.04.2025
Einführungsseminar F Jugend
Am 05.04.2025 fand auf dem Kleinspielfeld unser erstes Trainer...
02.03.2025
Wir suchen Dich!!
Für die kommende Saison 2025/26 suchen wir, die TSG Schwabenheim, noch...