Krebskranke Kinder brauchen Ihre Unterstützung durch ein besonderes Fußballspiel und mehr!
Wenn Kinder krank sind leiden die Eltern immer mit. Ein Kind an Krebs erkrankt zu haben, ist sicher für viele Menschen das Schlimmste, was sie sich vorstellen können. Errol Gercek, selbst Vater von drei Kindern, Arzt und Mitorganisator berichtet: "Das „Kinderkrebs-Haus Mainz“ kann dies nicht verhindern, aber es ermöglicht Eltern in dieser schweren Zeit bei Ihren Kindern zu sein. Leider wird dieses wichtige Angebot nicht von den Krankenkassen finanziert, sondern bedarf der Hilfe und Unterstützung vieler Menschen. Aus diesem Grund spielt am
Mit einem Leuchten in den Augen zählt Markus Pfeiffer, der Dritte im Bunde, was die Durchführung dieses besonderen Ereignisses angeht, auf, wer alles auflaufen wird.
Für weitere Information siehe: www.krebskrankekinder-mainz.de/ferderverein.html und http://www.lotto-rlp.de/lotto-stiftung/lotto-elf.html
Ein attraktives Rahmenprogramm beginnt bereits um 16.3o Uhr, u.a. mit einem Schnuppertraining für die Jugend-/Mädchen-Mannschaft der TSG Schwabenheim, geleitet durch Spieler der Lotto-Elf und weiteren Attraktionen.
Sofern Sie Interesse an einem Sponsoring dieser Benefizveranstaltung haben oder eine Spende leisten möchten, bitten wir höflichst um Rückmeldung (an Markus Pfeiffer, TEL: 06130-6630 oder 0171-7682890) und/oder Überweisung des Spendenbetrages bis spätestens 15.07.2010 auf folgendes Spendenkonto bei der Dresdner Bank:
Bitte beachten Sie die Angabe des Verwendungszweckes, damit eine entsprechende Zuordnung erfolgen kann. Von der Lotto-Stiftung erhalten Sie unverzüglich eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung. Wir sichern Ihnen zu, dass jeder Euro, ohne Abzüge, dem „Kinder-Krebs-Haus Mainz“ zugute kommt.
Machen Sie mit, die Kinder und Ihre Eltern danken es Ihnen und ganz ehrlich auch die AH der TSG Schwabenheim, denn wann spielt man als "alter" Mann noch mal vor so einem großen Publikum. Also, seien Sie dabei... für die KINDER!!
In der Hoffnung auf Ihre Unterstützung bzw. Sie am 08. September als Zuschauer begrüßen zu dürfen, verbleiben wir bis dahin
mit sportlichen Grüßen
für die AH der TSG Schwabenheim